Betonkosmetik

optische Fehler werden kaschiert und die Betonoberfläche wird harmonisiert. Dabei bleibt Beton optisch und haptisch Beton.
so funktioniert Betonkosmetik

Werden Sichtbeton-Flächen nicht so wie erwartet, können wir diese so herstellen damit die von der Bauaufsicht bzw. vom Bauherrn akzeptiert werden. Wir verfüllen Löcher und Risse mit einer Betonspachtelmasse die wir zuvor in der Farbe anrühren die der Oberfläche großteils entspricht. Wir modellieren auch abgebrochene Kanten und Ecken nach. Dann wird die restliche Farbabweichung durch Aufbringen einer Lasur in gleichem Farbton angepasst. Diese Lasur macht dass Sichtbeton sowohl optisch als auch haptisch Sichtbeton bleibt - nur schöner als vorher. Die Fehler von zuvor sind nur mehr dann erkennbar wenn man danach sucht.
Die Lasur kann in fast jedem Farbton aufgebracht werden d.h. damit können auch nachträglich Betonfassaden "eingefärbt" werden - so als wäre das durchgefärbter Beton. Dadurch können Betonfassaden auch nachträglich "aufgemotzt" werden bzw. es kann ein Farbleitsystem nachgebaut werden. Die Lasur hält extrem gut.


DAS IST KEINE FILMBILDENDE BESCHICHTUNG sondern eine mineralische Lasur die sich mit dem Beton dauerhaft vernetzt. Eine Betonlasur kann sich daher auch niemals ablösen.