Korrosionsschutz für Beton

Unsere Hydrophobierungen wirken heute, morgen und auch noch in Jahrzehnten.
Bei  Bauwerken wie Brücken oder Parkhäusern ist ein wirksamer und dauerhaftr Schutz vor eindringendem Wasser nötig. BHN von Protectosil aber auch andere Produkte schaffen das - auch wenn UV Strahlung oder Tausalze das Bauwerk stark belasten.

Betonkonstruktionen bei denen das Bewehrungseisen bereits vom Rost angegriffen wurde können so "gerettet" werden weil nach dieser Behandlung der Rost nicht weiter wächst. Die Hydrophobierungsflüssigkeit wird vom Beton aufgesaugt und vernetzt sich in den Kapillarien. Liegt das Bewehrungseisen zu knapp an der Betonoberfläche wird dieses von der Hydrophobierung "ummantelt" und so vor weiterer Nässe geschützt.

Hydrophobierung schützt dauerhaft

Unsere Hydrophobierungsmittel schützen poröses Baumaterial wie Beton  aber auch Klinker und Stein vor dem Eindringen von Wasser und den darin gelösten Schadstoffen die ohne Schutz durch den Kapillareffekt ins Innere gezogen werden. So werden Korrosion, Ausblühungen und Frost-Tausalzschäden verhindert. Und zwar dauerhaft. Die Poren werden dadurch so klein dass Wassertropfen nicht mehr hineinkönnen, Luft und Gas aber hinaus (diffusionsoffen).

Korrosion passiertimmer dann wenn die Bewehrung zu knapp an die Schalung gelangte und Nässe kam dazu. Bautenschutz, Bauschutz, Nässeschutz, rosten, durchrosten, Rost, rostabplatzungen,
Unbehandelte Betonflächen rosten und müssen teuer repariert werden.
Imprägnierung, Tiefenhydrophobierung, Hydrophobierung, Schutz, unsichtbar, permanent, dauerhaft, nachhaltig, abpernend, Abperleffekt, BHN, Epoxy, Epoxidharz,, Silan,
Betonoberflächen werden wasserabweisend

Protectosil CIT stoppt Korrosion im Beton

Protectosil, eines der Mittel unserer Wahl macht einerseits den Beton hydrophob = wasserabweisend und ummantelt den durch Rost angegriffenen Stahl bis 19 mm, tiefe, bildet eine Passivierungsschicht und stoppt so weitere Korrosion. Rost kann nicht weiter wachsen,  weil der braucht dazu Nässe - und die wird blockiert. Der schon vorhandene Rost bleibt - aber es kommt kein neuer dazu. Auf diese Weise können bereits angerostete Bauwerke kostengünstig saniert werden bzw. bei zu geringer Überdeckung saniert werden.

Protectosil dringt bis 19 mm in den Beton ein und schützt so Stahl gegen Nässe. Und zwar dauerhaft.
Storebelt Brücke in Dänemark, 19 km lang und über Salzwasser, wurde mit Protectosil CIT gegen Korrosion und Salzwasser behandelt.
Korrosionsschutz, Ebbe und Flut, Salzwasser, extreme Korrosionsgefahr, hohe Eindringtiefe, Schutz immer noch ok.
Die Kaimauern vom Containerhafen Zeebrugge wurden Mitte der 90er Jahre mit Protectosil CIT gegen Salzwasser wegen extremer Korrosionsgefahr durch Ebbe und Flut geschützt. Probebohrungen zeigten dass der Schutz immer noch völlig intakte ist.


Fassadenschutz

Umwelteinflüsse verursachen Verschmutzungen welche dem Aussehen der Fassaden schaden. Egal ob Schimmel, Algen, Moos oder Ruß - eie gute Hydrophobierung sorgt für eine leicht zu reinigende Oberfläche und verringert die Instandhaltungskosten. Protectosil eignet sich hervorragend für den Schutz von Sandstein und Beton, ist umweltfreundlich und schützt sehr sehr lang. (weit über 10 Jahre). Die Vernetzung im Substrat hält zwar ewig aber an der Oberfläche nimmt die wasserabweisende Wirkung durch die Witterung ab. Daher sollte nach etwa 10 - 15 Jahren nachbehandelt werden.

selbstreinigend, wasserabweisend, hydrophob, oleophob, schmutzabweisend, Protectosil CS concentrate, geschützt, nachhaltig, dauerhaft, Permanentschutz
Ziegelfassade nach 5 Jahren - links behandelt, rechts unbehandelt.
Arsenal Wien, Permanentschutz, Oberflächenschutz, Bahnhöfe, Denkmäler, Denkmalamt, selbstreinigend,
Auch die Burg in Budapest wurde - wie hunderte andere bedeutende Objekte - mit Protectosil geschützt.

Graffitischutz

Antigraffiti-Behandlungen sind für den Schutz von Stein- und Betonfassaden aber auch für jede zumindest leicht saugenden Oberfläche der ideale Graffiti-schutz weil das Substrat die Poren der Oberflächen so verkleinert dass Tropfen von was auch immer nicht hinein können, Wasserdampf aber sehr wohl raus kann.
So bleibt die Farbe vom Graffito auf der Oberfläche von der sie leicht entfernt werden kann. Wir bieten diese Dienstleistung oder wir liefern die geeigneten Reiniger. OHNE solchen Schutz sind Betonfassaden kaum mehr sauber zu bekommen.

Mit Protectosil Antigraffiti geschützte Fassaden können (fast) ohne Schädigung der Betonoberfläche mit geeigneten Reinigern wieder sauber bekommen werden. Die Fläche sieht wie neu aus. Der Schutz muß erst nach ca 5 Attacken aufgefrischt werden.
Mit Protectosil Antigraffiti geschützte Fassaden können (fast) ohne Schädigung der Betonoberfläche mit geeigneten Reinigern wieder sauber bekommen werden. Die Fläche sieht wie neu aus. Der Schutz muß erst nach ca 5 Attacken aufgefrischt werden.
auch das WTC war gegen Graffiti geschützt
auch das WTC war gegen Graffiti geschützt